Zu Produktinformationen springen
1 von 8

Malia Verlag

Mein erstes Tagebuch

Mein erstes Tagebuch

Normaler Preis €19,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €19,90 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Buch von Franzi Schulz

Malina Verlag

für Kinder von 3-7 Jahren

 

Das Gefühlstagebuch für Kinder

Willkommen in der faszinierenden Welt von "Lou im Meer voller kunterbunter Gefühle"! Ein wunderschön illustriertes Gefühlstagebuch für Kinder von Franzi Schulz, illustriert von Johanna Nüsch, das Kindern und Eltern ein einfühlsames Kommunikationswerkzeug bietet, um spielerisch miteinander in Verbindung zu treten.

Was macht das Gefühlstagebuch für Kinder so besonders?

  1. Gemeinsame Reflektion und Bindung: Das Achtsamkeitstagebuch lädt zum gemeinsamen Reflektieren, Einfühlen und Zuhören ein. Es ist der perfekte Begleiter, um den Tag bei einem Abendritual Revue passieren zu lassen und darüber zu sprechen, wie man sich fühlt. Dadurch wird der natürliche Zugang des Kindes zu sich selbst gestärkt und die Verbindung zwischen Eltern und Kind vertieft.
  2. Erkundung der Gefühlswelt: Gemeinsam lernt ihr die unterschiedlichen Meerestiere und die häufigsten Gefühle von Kindern kennen. Diese können natürlich auch ergänzt werden, da jedes Kind einzigartig ist.
  3. Struktur für tägliche Routinen: Die gleichbleibende Aufmachung der Reflektionsseiten im Gefühlstagebuch sorgt für eine verlässliche Routine für die Kinder. Affirmationen und Reflektionsfragen können sich fest bei deinem Kind verankern und es bei seiner persönlichen Entwicklung unterstützen.
  4. Spielerisches Lernen: Die Seiten des Achtsamkeitstagebuchs bieten lustige, kreative Spiele, Aufgaben und spannende Fakten für die Kinder, die den Ausflug in die Gefühlswelt zu einem kleinen Abenteuer werden lassen.

Warum das Gefühlstagebuch ein Must-Have ist:

  • Als wunderschön illustriertes Tagebuch bietet es einen einzigartigen Rahmen für wertvolle Momente in der Eltern-Kind-(Ver)bindung.
  • Es fördert die emotionale Intelligenz, das Selbstbewusstsein und das Vertrauen des Kindes.
  • Durch die spielerische Auseinandersetzung mit Gefühlen wird das Kind auf seinem Weg zu einem glücklichen und erfüllten Erwachsenen unterstützt.
  • Die tägliche Nutzung des Achtsamkeitstagebuchs, beispielsweise in Form eines gemeinsamen Abendrituals stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind und schafft eine liebevolle und vertrauensvolle Atmosphäre im Alltag.

Das Gefühlstagebuch für Kinder "Lou im Meer voller kunterbunter Gefühle" ist der perfekte Weggefährte auf der turbulenten und abenteuerlichen Reise des Großwerdens mit vielen kleinen und großen Überraschungen.

Lasst uns gemeinsam die wunderbare Welt der Emotionen entdecken!

Vollständige Details anzeigen